Aktuell ist der Bezirk Rohrbach noch unter den Schlusslichtern in der Versorgung mit schnellem, Breitbandinternet. Das soll sich ändern!
Die Granitlandgemeinden Altenfelden, Kirchberg ob der Donau, Kleinzell, Neufelden und St. Martin im Mühlkreis sowie die Gemeinde Herzogsdorf nehmen als Arbeitsgruppe daher am LEADER-Projekt Regionaler Breitbandausbau Donau-Böhmerwald teil. Alle Gemeinden erstellen eine Grobplanung für den Breitbandausbau. Mehr zum Projekt siehe u.a. oder unter diesem Link.
PROJEKTZIEL
Umfassende, koordinierte Unterstützung der Gemeinden in der Errichtung einer…
- leistungsstarken (Fiber to the Home für jeden Haushalt)
- kompatiblen (effiziente Nutzung der Netzinfrastrukturen mit wenig Parallelstrukturen)
- nachhaltigen (stufenweise, erweiterbare Ausbaupläne - kommunal, regional)
- flächendeckenden (Breitbandinternet für jeden Haushalt)
… Breitbandinfrastruktur bis 2025 in der LEADER-Region Donau-Böhmerwald.
PROJEKTMASSNAHMEN
Das Projekt geht auf die individuellen Geschwindigkeiten der verschiedenen Gemeinden und Gemeindekooperationen im Breitbandausbau in der LEADER-Region Donau-Böhmerwald ein. Alle Gemeinden der LEADER-Region nehmen an der 1. Projektmaßnahme teil, manche Gemeinden haben die 2. Projektmaßnahme jedoch schon individuell abschlossen.
Es ergibt sich daher eine differenzierte Projektkulisse (siehe Link). Im Projekt werden zwei Maßnahmen getätigt:
- „Erstellung Grobplanung“: Bis Ende 2020 soll ein Konzept für den flächendeckenden Glasfaser-Breitbandinternet-Ausbau in der gesamten LEADER-Region vorliegen, daran nehmen alle Gemeinden der LEADER-Region Donau-Böhmerwald teil.
- „Bewusstseinsbildung“: Bis Mitte 2020 werden vier Infoveranstaltungen für BürgerInnen in der gesamten Region abgehalten, um über das Pro und Contra eines Breitbandausbaues zu informieren. Weiteres werden ehrenamtliche BreitbandakteuerInnen geschult, die BürgerInnen individuell vor Ort informieren und Interessensbekundungen bzgl. eines Anschlusses an ein Breitbandinternet sammeln.
ACHTUNG: Nur, wenn in der gesamten LEADER-Region über 60% der förderfähigen Haushalte eine positive Interessensbekundung abgegeben haben, kann um eine Förderung des Breitbandausbaues beim Bund angesucht werden.
Informationsabende Breitbandausbau
Jede Bürgerin und jeder Bürger ist herzlich eingeladen zu den Informationsveranstaltungen rund um das Thema Breitbandausbau in der LEADER-Region Donau-Böhmerwald zu kommen. - Keine Anmeldung erforderlich.
ACHTUNG: aufgrund der aktuellen Corona-Krise finden bis auf Weiteres alle Informationsabende als WEBINAR statt.
Unsere nächsten Termine finden Sie hier >>>.
DOWNLOADS
KONTAKT
- Breitbandbeauftrager der Gemeinde: Amtsleiter Rudolf Neumüller, Kontakt (Mail: neumueller(at)neufelden.ooe.gv.at, Tel.: 07282/6255-13)
- www.facebook.com/GlasfaserGranitland