Neues Angebot im Bezirk
Schutz und Begleitung bei Gewalt im Alter
Schutz und Begleitung bei Gewalt im Alter
gefördert von BMASGPK
Netzwerk Refugium - Schutz und Begleitung bei Gewalt im Alter
In Würde alt sein, auch wenn´s zuhause schwierig wird
Der Verein Pro Senectute Österreich beschäftigt sich seit 40 Jahren mit der Lebenswelt älterer Menschen. Seit über 10 Jahren beraten wir telefonisch anonym, gratis und zeitlich unbegrenzt ältere Menschen, ihre Angehörigen und Pflege- oder Bezugspersonen in der Frage, wie würdevolles Altern zuhause gelingen kann. Viele Anrufe erreichen uns dann, wenn Pflege und Betreuung zu Hause schwierig werden, wenn Fassung und Würde schon mal verloren gingen und nicht beabsichtigte Konflikte innerfamiliär momentan nicht mehr lösbar erscheinen. Die häufigsten Themen sind übergriffiges Verhalten bis hin zu Gewalt - physischer, psychischer oder finanzieller Natur. All dies entsteht vorrangig aus überfordernden Pflegesituationen, sich verändernden traditionellen Rollenbildern, Herausforderungen in Zusammenhang mit Demenz, oft aber auch aus noch ganz anderen Gründen. Es ist nicht leicht, sich derart bedingte Konflikte und Probleme einzugestehen, sich Hilfe zu suchen und darüber zu reden stellt für viele Menschen verständlicherweise eine große Überwindung dar.
Ein Anruf beim neuen Projekt „Netzwerk Refugium“ bietet aufsuchende Hilfe und Unterstützung.
Ab sofort arbeiten wir, Manuela Mittermayer, Leopold Ginner und Linda Köstenberger im Bezirk Rohrbach gemeinsam mit der Bezirkshauptmannschaft, den Gemeinden, den regionalen Hilfseinrichtungen und Freiwilligen an Lösungen für angespannte Situationen in der häuslichen Pflege. Im Zuge von Hausbesuchen im Einvernehmen mit den Betroffenen können konkrete Schritte aus einer beengten und bedrohlichen Situation erarbeitet oder besprochen werden. Auch die lokale Polizei unterstützt mit ihrem Knowhow in der Gewaltprävention, um überfordernde Betreuungssituationen zu vermeiden bzw. zu entschärfen. Im Bedarfsfall steht für eine kurzfristige Unterbringung eine Kleinwohnung im Haus Wiederstein in Kleinzell i. Mühlkreis zur Verfügung. Natürlich organisieren wir im Bedarfsfall begleitend zum Einzug in die vorübergehende Bleibe direkt am Marktplatz die benötigten Pflegeleistungen. Alle Angebote sind kostenfrei.
Info-Kasten Netzwerk Refugium:
Sie sind selbst von Gewalt im Alter betroffen oder Sie fühlen sich akut bedroht? Sie betreuen ältere Angehörige und befürchten eine Eskalation? Reden Sie mit uns darüber. Sie erreichen uns täglich von 8:00 bis 18:00 Uhr. 0699 – 11 2000 99, www.netzwerk-refugium.at, www.prosenectute.at